Craniosacrale Therapie...

... die sanfte Behandlungsmethode

Die Craniosacrale Therapie beruht auf der Erkenntnis, dass die anscheinend fest verwachsenen Schädelknochen minimale Beweglichkeit besitzen und diese Auswirkungen auf Körper und Seele hat.
Die positiven Effekte der craniosacralen Therapie sind größtenteils auf die natürlichen selbstkorrigierten Aktivitäten des Körpers zurückzuführen.
Die sanfte Behandlungsmethode unterstützt auf einfache Weise die körpereigenen Kräfte. Durch spezielle, leichte Berührung werden das craniosacrale System und eventuelle Einschränkungen ertastet und gelöst. So wird das innere Milieu des zentralen Nerven­systems verbessert und der Körper in seinen Möglichkeiten zur Selbstheilung gestärkt. Craniosacrale Therapie kräftigt die körperliche Funktionsfähigkeit nicht nur bei Erwachsenen, sondern schon vom Säuglingsalter an. Sie hat lindernde und ursächliche Wirkung bei:

  • Migräne, Kopfschmerzen, Stress- und spannungsbedingten Störungen
  • Orthopädischen Problemen, chronischen Nacken- und Rückenschmerzen
  • Auffälligkeiten im Säuglingsalter wie z.B.: Schiefhals (Kiss-Syndrom),
    3-Monats-Koliken, Schreikinder und Probelme beim Zahnen
  • Dysfunktionen des zentralen Nervensystems
  • Chronischer Übermüdung, emotionalen Schwierigkeiten oder wenn man
    mal richtig entspannen möchte

Die Craniosacralen Therapie kann Bestandteil der Ergotherapeutischen Verordnung sein, zusätzlich aber auch als Selbstzahler. Sprechen Sie uns gern hier zu an.